Weihnachtszauber 2017 – Schnee, Glühwein, Emotionen
Man war das eine Veranstaltung. Zum letzten Mal in diesem Jahr gab es eine „Outdoor-Veranstaltung“ bei Gourmet Flamand. Fast hätte das Wetter, das uns fast im ganzen Jahr teilweise übel mitspielte, einen richtigen Strich durch die Rechnung gemacht. Da die Wettermeldungen doch etwas positiver waren, stellten wir den Pavillon für Glühwein und Waffeln bereits einen Tag vorher auf. Am Samstagmorgen dann das Grauen:
Da wir das schon kannten, wussten wir nur, es würde ein wenig Zeit kosten, alles wieder in Ordnung zu bringen. Ersatzteile hatten wir noch genug von den Pavillons, die im Laufe des Jahres bei Events Opfer des Wetters geworden waren. Und siehe da, kurz nach 13.00 Uhr war alles bereit:
Schon kurz darauf waren Lehrer und Mitglieder des Fördervereins da, um alles aufzubauen und unsere Veranstaltung konnte beginnen. Überraschend begann man dann aber nicht mit dem Weihnachtssingen, sondern brachte erst einmal Henry Homann, der an seinem 50. Geburtstag hierhergekommen war, um zuzusehen, wie seine Tochter sang und ein Gedicht aufsagte, ein Ständchen. Danach ging das muntere Singen los. Die von einer netten Choreographie untermalten Lieder begeisterten die Zuhörer. Zwischendurch setzte dann auch noch Regen ein, was die Kinder offensichtlich nur noch anspornte. Sie ließen sich nicht beeindrucken. Dann folgten einige sehr schön vorgetragenen Gedichte, bevor unter einem schönen Regenbogen das Schlusslied folgte.
Aber die Sonne, die diesen Regenbogen herbei zauberte verschwand schnell und wurde durch einen heftigen Graupelschauer abgelöst. Auch das konnte niemanden davon abhalten zu verweilen. So traf man sich an der Glühweinbude, aß dort die leckeren Waffeln und ging ein wenig bei Gourmet Flamand shoppen, während die Wunschzettel an den Wunschbaum angebracht wurden. Einige der kleineren Kinder hatten dann sehr viel Spaß auf dem nun vom Schnee befreiten Rasen. War ja auch viel ungefährlicher als auf einer Eisfläche. Der Rasen hat schon klar angekündigt, im Frühjahr wieder da zu sein. Man sieht ihm seine Worte regelrecht an: „Heute ist nicht alle Tage, ich komm wieder – keine Frage!“
Dass sich Teile unseres Rasen später im Haus wiederfanden, war für uns an diesem Tag kein Problem, denn alle, die hier waren, machten den Tag für uns zum schönsten vorweihnachtlichen Ereignis. Strahlende Kinder- und Erwachsenenaugen, wo man auch hinschaute. Das werden wir auf jeden Fall wiederholen! Wir möchten uns daher bei allen bedanken, die diesen Tag zu einem wunderbaren Erlebnis machten. Ein ganz besonderer Dank geht an den Förderverein und die Lehrer der Grundschule Filsum, ohne deren Einsatz hier nichts möglich gewesen wäre. Ein ebenso herzliches Dankeschön möchten wir unserem stellvertretenden Ortsbürgermeister Gert Hicken, der die Veranstaltung mit sehr einfühlsamen Worten eröffnete, aussprechen. Die Bildergalerie haben wir nicht sortiert und hoffen, dass durch die Impressionen von dieser Veranstaltung ein wenig die Herzen erwärmt werden.